Montag, 25. Februar 2013

Gungfu Athletic Body Care Daily Defense Lotion Prevention Health Product - 8 oz.

Gungfu Athletic Body Care Daily Defense Lotion Prevention Health Product – 8 oz. *         Volume: 8 oz. *         Athletic Body Care Daily Defense Lotion *         Recommended Use: After Shower & Throughout The Day As Needed *         Prevention ...
Continue reading →
Donnerstag, 7. Februar 2013

Studie bestätigt Meteoriteneinschlag als Grund für Dino-Aussterben

Eine Studie hat die Theorie untermauert, dass der Einschlag eines Meteoriten auf der Erde eine wichtige Ursache für das Aussterben der Dinosaurier gewesen ist. Neue Messungen ermöglichten eine sehr exakte Bestimmung des Zeitpunkts des Meteoriteneinschlags, wie die Forscher in einem am Donnerstag in der Zeitschrift "Science" veröffentlichten Artikel erklären. Der Einschlag fand demnach vor 66,038 Millionen Jahren statt - und damit 33.000 Jahre vor dem Aussterben der Saurier. Bisherige Studien waren von einem Zeitabstand von 300.000 Jahren ausgegangen. "Wir ...
Continue reading →
Dienstag, 5. Februar 2013

Bei Android ist der Zugriff auf SD-Karten eingeschränkt

Hannover (dapd). Um den Speicher von Android-Smartphones und -Tablets zu erweitern, greifen Anwender auf eine microSD zurück. Bei vielen Geräten habe man aber nur eingeschränkten Zugriff auf den SD-Speicher, berichten die Experten der Zeitschrift "c't Android". Bei vielen Smartphones und Tablets ließen sich Apps weder direkt auf der microSD speichern noch zu einem späteren Zeitpunkt dorthin verschieben. Für viele ...
Continue reading →
Montag, 4. Februar 2013

Sind noch sichtbare Sterne schon erloschen?

Garching (dapd). Im Haus nebenan wird es dunkel - soeben hat der Nachbar also das Licht ausgeschaltet. Bei astronomischen Nachbarschaften gibt es in diesem Zusammenhang dagegen eine starke Zeitverzögerung: Das Licht unseres nächsten Nachbarsterns, Proxima Centauri, braucht über vier Jahre, um die Erde zu erreichen. Würde sein Feuer erlöschen, wäre der Stern also für uns noch vier Jahre lang sichtbar. Der Tod dieses prominenten Sterns ist zwar nicht zu erwarten, generell gilt aber: Auch Sternenfeuer verlischt irgendwann. Bedeutet das also, dass manche Sterne, ...
Continue reading →
Sonntag, 3. Februar 2013

Forscher entdecken Mikroorganismen in oberen Atmosphärenschichten

Washington (dapd). 15 Kilometer über der Erdoberfläche gibt es Leben. In den Luftmassen der mittleren und oberen Atmosphäre haben Forscher zahlreiche Bakterien und einzellige Pilze nachgewiesen. Die Mikroorganismen könnten die Entstehung von Wolken und das Klima beeinflussen, vermuten die Forscher im Wissenschaftsjournal "Proceedings of the National Academy of Sciences" (doi: 10.1073/pnas.1212089110). Die Erforschung der Mikroorganismen konzentrierte sich bislang auf die Erde und ihre Gewässer. Das Team um Konstantinos Konstantinidis und Athanasios Nenes ...
Continue reading →

EU geht gegen Pharmariesen Johnson & Johnson und Novartis vor

Die EU-Kommission hat in einem Wettbewerbsfall gegen die Pharmariesen Johnson & Johnson aus den USA und Novartis aus der Schweiz die Gangart verschärft. Die Kommission teilte den Unternehmen förmlich mit, warum sie der Absprache zulasten von Patienten mit starken Schmerzen in den Niederlanden verdächtigt werden, erklärte die Behörde am Donnerstag in Brüssel. Demnach erhärtete sich bei der 2011 von den Wettbewerbshütern begonnenen Untersuchung der Verdacht, dass Novartis und Johnson & Johnson die Einführung eines kostengünstigen Medikaments bewusst ...
Continue reading →
Samstag, 2. Februar 2013

USA gedenken der Opfer der "Columbia"-Katastrophe vor zehn Jahren

Die USA haben am Freitag an die Explosion des Space Shuttles "Columbia" vor zehn Jahren erinnert. Präsident Barack Obama erklärte, dass "sieben mutige Astronauten" bei der Katastrophe "im Namen der Forschung" ihr Leben gegeben hätten. Der Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA, Charles Bolden, nahm an einer Zeremonie am Nationalfriedhof Arlington nahe Washington teil. Dort sind drei Crewmitglieder der Unglücksmission beerdigt. Die "Columbia" war am 1. Februar 2003 nach einer zweiwöchigen Mission im All beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre über dem US-Bundesstaat ...
Continue reading →
Freitag, 1. Februar 2013

Rot-Grün will Studiengebühren in Niedersachsen kippen

Weniger als zwei Wochen nach ihrem knappen Sieg bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben sich SPD und Grüne auf die Abschaffung der Studiengebühren verständigt. Außerdem einigten sich SPD und Grüne nach Angaben des SPD-Spitzenkandidaten und Landesvorsitzenden Stephan Weil bei der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen in Hannover auf die leichtere Gründung neuer Gesamtschulen und auf einen Kassensturz. Niedersachsen ...
Continue reading →

Nachbeben bringen könnte Wichtige Philippine Earthquake

Nachbeben erschütterte die Philippinen für mehr als zwei Wochen nach einer Größenordnung-7.6 quake erschüttert die Region am 31. August 2012. Ein Team von Seismologen Überwachung der Nachbeben und Plotten ihren Verbleib bemerkte eine seltsame Muster. "Normalerweise, wenn Sie suchen Nachbeben sie Art Umriss die Schuld, dass Brüche. Dieses Mal haben sie nicht", sagte Thorne Lay, Geophysiker an der University of California, Santa Cruz, die ein Teil des Teams war. "Stattdessen waren sie flacher und sehr unterschiedliche Fehler Geometrien." Die 7,6 Beben geschah zu einer Störung ...
Continue reading →

Touchscreen-Handschuhe verhindern kalte Finger

  Berlin (dapd). Wer trotz Winterkälte draußen das Smartphone nutzen möchte, ohne klamme Finger zu bekommen, braucht spezielle Handschuhe. Denn auf Fingerberührungen mit herkömmlichen Handschuhen reagieren mobile Geräte häufig nicht, berichtet das Onlinemagazin teltarif.de. Grund dafür sei die fehlende Leitfähigkeit des Materials. "Touchscreen-Handschuhe sind mit leitfähigen Fasern durchwoben und können ...
Continue reading →